• Tri Tra Triathlon

    HÄSCH PFUUS?! Episode 01

    Willkommen beim „Häsch Pfuus?!“ Podcast – eure geballte Ladung Spannung und Information! Begleitet drei ambitionierte Jungs, Jari Claes, Luca Holer und Robin Hermann, auf ihrem Weg, Triathlon-Profis für die Schweiz zu werden. 🏊🚴🏃

    Ihr kennt sie bereits von ihren beeindruckenden Mitteldistanz-Rennen, doch jetzt enthüllen sie ihre größte Herausforderung – den Aufstieg zur Profilizenz und darüber hinaus! 🚀

    Wie bezwingen sie die gnadenlosen Hindernisse, die sich ihnen auf dem Weg zum Erfolg entgegenstellen? Gibt es genug „Pfuus“ in ihnen, um die Herausforderungen zu meistern und ihre Träume zu verwirklichen? Findet es heraus, wenn sie in unterhaltsamen und kompakten Gesprächen ihren persönlichen Werdegang und ihre tiefsten Ambitionen teilen.

    Egal, ob ihr selbst Triathleten seid oder einfach nur von ehrgeizigen Zielen und Durchhaltevermögen inspiriert werden wollt – dieser Podcast ist für euch gemacht! Taucht ein in die fesselnde Welt des Triathlonsports und lasst euch von den packenden Geschichten der drei Protagonisten mitreißen.

    Also haltet eure Lauscher gespitzt und abonniert „Häsch Pfuus?!“ – denn dieses Abenteuer werdet ihr nicht verpassen wollen! 🎧

    Triathlon Frauenfeld

    Willkommen zu unserem neuesten Podcast! Heute dreht sich alles um den Triathlon Frauenfeld, der dieses Jahr in Steffurt stattfinden wird. Ihr fragt euch bestimmt, warum ausgerechnet Steffurt als Austragungsort gewählt wurde? Keine Sorge, wir haben die Antwort für euch!

    Um das Thema aus erster Hand zu erfahren, haben wir drei tolle Gäste eingeladen, Stephan te Heesen, Dominik Spycher und Fabien Gallo, die direkt mit dem Triathlon Frauenfeld zu tun haben. Und das Beste daran? Wir versprechen euch nicht nur einen fachlich guten Podcast, sondern auch jede Menge Humor und nette Anekdoten von Andi und Dominik zum Frauenfelder.

    Also lehnt euch zurück, entspannt euch und genießt unseren Podcast, der euch nicht nur jede Menge wertvolle Informationen rund um den Triathlon Frauendfeld bietet, sondern auch für eine unterhaltsame Zeit sorgen wird. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr in diesem Podcast den perfekten Triathlon, um euren Formcheck in die Session zu bringen!

    Zur Anmeldung

    Patrick Benz, Tricademy – School of Movement

    Herzlich willkommen zum letzten Podcast zu Ostern, in dem wir heute über einen der besten Amateur-Triathleten der Schweiz sprechen werden: Patrick Benz. Patrick war lange Jahre als Wasserballspieler aktiv, bevor er seine Leidenschaft für das Laufen entdeckte und schließlich zum Triathlon wechselte.

    Seine Entschlossenheit und Leidenschaft für diesen Sport haben ihm bereits zahlreiche Podestplätze bei seinen ersten Rennen eingebracht. Im Jahr 2019 wurde er 4. beim Ironman 70.3 Switzerland und 3. bei der Weltmeisterschaft (Olympische Distanz) in Lausanne. Diese beeindruckenden Leistungen sind das Ergebnis harter Arbeit und eines kontinuierlichen Trainingsplans.

    Patrick investiert bis zu 20 Stunden pro Woche in sein Training, um sich seinen Zielen zu nähern. Doch er tut nicht nur alles, um seine eigenen sportlichen Ziele zu erreichen. Seit kurzem coacht er auch andere Sportler und unterstützt sie bei der Saisonplanung und Vorbereitung auf ihre Rennen.

    Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement ist Patrick eine wichtige Unterstützung für alle, die im Triathlon erfolgreich sein wollen. Wir sind gespannt darauf, mehr von ihm zu hören und von seinen Tipps und Tricks zu profitieren.

    3 Jahre Podcast

    Wie packt man drei Jahre Podcast in ein unterhaltsames Format? Nun, Andi und Beni haben sich alle Mühe gegeben, damit der Rückblick ein Meisterwerk der Unterhaltung wird. Du kannst Kompetenz, Witz und eine unvorhersehbare Handlung erwarten, die dich unterhalten wird.

    Andi und Beni wissen genau, wie man vom Thema abweicht und dennoch unterhält. In ihrem Podcast philosophieren sie über die Geschichten ihrer Gäste – von prominenten Persönlichkeiten bis hin zu Age Group Athleten. Jeder Gast bringt seine eigenen Geschichten und Geheimnisse mit, die den Podcast so unterhaltsam machen.

    Seit dem Start des Podcasts hat er eine treue Fangemeinde gewonnen, die mit jeder neue Folge mit Spannung erwartet. Wenn du also nach einem etwas anderen Rückblick suchst, der über die letzten drei Jahre berichtet, dann solltest du auf jeden Fall diese Folge hören.

    „Vielen Dank an meine Zuhörer/Zuhörerinnen und Gäste, dass ihr den Podcast zu dem gemacht habt, was er heute ist. Ein Stück Schweizer Triathlon Geschichte“ Andi

    3200 Fallower
    300.000 Plays