In der aktuellen Podcast-Folge nehmen Robin und Andi ihre Zuhörer mit auf eine spannende Reise durch ihre jüngsten Triathlon-Erlebnisse und -Analysen. Robin berichtet begeistert von seinem Wettkampf in Tallinn, bei dem er trotz der Herausforderungen durch Verletzungen und Höhenanpassung angetreten ist. Offen spricht er über seine Verbesserungspotenziale im Schwimmen und Radfahren und zeigt sich motiviert, diese Erkenntnisse für zukünftige Rennen, wie das in Sanremo, erfolgreich umzusetzen.
Im Anschluss werfen Robin und Andi einen inspirierenden Blick auf die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza. Sie diskutieren über die Favoritinnen Anne Haug und Laura Philipp und analysieren die besondere Herausforderung der anspruchsvollen Radstrecke. Andi, der sich noch etwas erkältet anhört, da er gerade die Corona-Variante „FliRT“ hat (kein Scherz!), bleibt dennoch voller Energie und tief in die Diskussionen involviert. Zudem sprechen die beiden über Daniela Ryfs Rücktritt aus dem Profi-Triathlon und die spannende Entwicklung der PTO-Serie.
Diese Episode liefert packende Einblicke und persönliche Geschichten, die nicht nur Triathlon-Fans, sondern auch Sportbegeisterte allgemein mitreißen werden.